DATENSCHUTZ
Dem Lebenskonzepte & Generationen - gemeinnütziger Bildungsverein Schweiz ist der Schutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten von grösster Wichtigkeit. Bei einer allfälligen Verarbeitung von personenbezogenen Daten werden daher sämtliche relevanten datenschutzrechtlichen Bestimmungen strikt eingehalten. Als Datenschutzverantwortlicher fungiert der Präsident des Vereins, Dr. Peter Payer (Mobil: +41 76 620 65 82).
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgen ausschliesslich auf Grundlage des von der hiervon betroffenen Person erteilten Auftrages bzw. deren ausdrücklichen Zustimmung. Zweck der Datenverwendung ist die Erfüllung eines allenfalls begründeten Vertragsverhältnisses, die Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und die Wahrung von Rechtsansprüchen.
Personenbezogene Daten sind persönliche und sachliche Angaben einer Person wie z.B. deren Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Familienstand, Adresse und Kontaktdaten. Sie werden nur in dem jeweils notwendigen Ausmass erfasst und verwendet. Empfänger dieser personenbezogenen Daten sind primär Funktionäre des Vereins bzw. allenfalls zuständige Behörden und sonstige erforderliche Dienstleister.
Die personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, als dies zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, der erteilten Aufträge und zur Wahrung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Sofern die Datenverarbeitungsgrundlage durch eine ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen erfolgt, so endet diese auch bei Widerruf derselben.
Dem von der Datenverarbeitung Betroffenen stehen verschiedene Rechtsansprüchen zu, welche insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde umfassen. Der Betroffene ist berechtigt, der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen. Da die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines z.B. erteilten Auftrages erforderlich ist, berechtigt ein solcher Widerspruch zur Ablehnung bzw. sofortigen Auflösung des Auftragsverhältnisses.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu verbessern. Der Betroffene kann der Verwendung von Cookies z.B. über Einstellung des Browsers widersprechen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Betroffenen vorübergehend abgelegt werden und die der Kundenbrowser speichert. Es wird primär Google-Analytics verwendet. Dieses Analyse-Tool verwendet Cookies, um Standard-Protokollierungsinformationen sowie das Besucherverhalten auf der Webseite zu erfassen. Es werden primär folgende Informationen gesammelt: IP-Adresse, Browser, Gerätetyp, Land, Serviceprovider, Bildschirmauflösung, Verweildauer, Sprache, Betriebssystem und Besuchsverhalten auf der Webseite. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten. Dabei werden die erhaltenen Informationen in aller Regel auf einem Server von Google in den USA gespeichert.

Lebenskonzepte & Generationen
gemeinnütziger Bildungsverein Schweiz
CHE-173.644.145; Telefon: +41 (0) 44 5165220